Links zum Thema
Mädchen in technischen Berufen
Faszination Technik
Faszination Technik bietet unter dem Motto “gemeinsam sind wir stärker” bereits bestehenden Initiativen und Projekten die Möglichkeit, sich einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren und einen intensiven Austausch anzuregen.
zur Seite >
Lehre statt Leere - Lehrlings- und Lehrbetriebscoaching
Österreichweites Angebot der Wirtschaftskammer Österreich für Lehrlinge und Betriebe: Coachings und Gespräche, bei denen vertraulich persönliche Sorgen geäußert und mit Hilfe von Coaches vor Ort gelöst werden können.
zur Seite >
I kann's! Indikatoren Katalog
Indikatoren für angestrebte Veränderungen in Unternehmen mit dem Ziel, den gleichmäßigen Zugang von Mädchen und Jungen in technische Berufe zu operationalisieren.
zur Seite >
Panoptikum Bildung
Radiosendung von Radio Agora. Zur Lebenszufriedenheit von Jugendlichen in Kärnten: Empirische Ergebnisse, Reflexionen und persönliche Erfahrungen
zur Seite >
Help – Seite des Bundeskanzleramtes zum Thema „Mädchen in technischen Berufen“
Informationen zu drei Schwerpunkten: Strategien für die Jobsuche, Aktionstag "Girls' Day" (einschließlich einer Verlinkung zu den Aktivitäten in den einzelnen Bundesländern), Initiativen und Beratungsstellen (Übersicht und Verlinkung zu Beratungsstellen für Mädchen, die sich für „weniger typische Frauenberufe“ interessieren.
zur Seite >
AMS – Seite des Arbeitsmarktservice
Im Bereich Informationen für Arbeitsuchende, Angebote für Frauen werden spezielle Inhalte für Frauen in Handwerk und Technik (FiT) zur Verfügung gestellt: Neben Hinweisen zum Erkennen von Technikinteresse werden Argumente für einen technischen Beruf angeboten, darunter die Gehaltsperspektiven. Mit einem FIT-Gehaltsrechner kann man die Verdienstmöglichkeiten in traditionellen Frauenberufen mit jenen in technischen Berufen vergleichen.
zur Seite >
bmwfw – Informationsseite des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Strukturierte Übersicht zu Informationen zur Lehrlings- und Berufsausbildung, die Antworten auf eine Vielzahl von Fragen in diesem Bereich gibt und eine Vielzahl von Links zur Verfügung stellt. Sie richtet sich an alle AkteurInnen im Thema.
zur Seite >
WKO – Seite zur Lehrlingsstatistik
Stellt Statistiken und Interpretationen zu relevanten Aspekten der Lehrausbildung (z.B. Lehrlinge nach Sparten, Geschlecht, Bundesländern, die häufigsten Lehrberufe, demografische Entwicklung). Die Daten werden als Download zur Verfügung gestellt.
zur Seite >
WKO – Lehre.Fördern
Das Merkblatt zu Mädchen in Männerberufen - Gleichmäßiger Zugang von jungen Frauen und Männern zu den verschiedenen Lehrberufen stellt Informationen zur Förderung von Projekten und von Jobcoaching mit dem Ziel, die Zahl der Mädchen in diesem Bereich zu erhöhen, zur Verfügung.
zur Seite >
Die Zeit
Titel: Frau am Kessel - Alle Versuche, Kandidatinnen für technische Lehrberufe zu begeistern, scheitern. Schuld sind altmodische Rollenbilder.
Ein Artikel zu den Hintergründen der traditionellen Berufswahl von Mädchen aus dem Jahr 2013.
zur Seite >
Ein Artikel zu den Hintergründen der traditionellen Berufswahl von Mädchen aus dem Jahr 2013.